Lobende Worte fand der Entwicklungschef für Windows-Client-Systeme, Austin Wilson, für die Anzahl der Tage, an denen IT-Administratoren Updates einspielen mussten. Durch weniger Schwachstellen in Vista und die Einführung des monatlichen Patchdays sei die Anzahl der Update-Tage im ersten Jahr von 26 bei Windows XP auf neun bei Vista gesunken. Damit wären nicht nur der Aufwand, sondern auch die Kosten in Verbindung mit Fehlerbehebungen durch Microsoft zurückgegangen.

Aber auch die Anzahl der Schwachstellen an sich sei deutlich gesunken. Im ersten Jahr wurden 122 Schwachstellen in Windows XP aufgedeckt, von denen 54 nach Ablauf des Jahres nicht mit einem Patch versorgt waren. Unter Vista hat sich diese Zahl auf 66 verringert. Wobei auch Vista noch über 30 offene Sicherheitslücken verfügt.

Positive Auswirkungen hätten auch Kernpunkte der Vista-Sicherheit, wie die Benutzerkontensteuerung und der geschütze Modus des Internet Explorers. Wilson wies darauf hin, dass 12 von 23 Sicherheitsupdates des ersten Jahres als ‘weniger gefährlich’ eingestuft werden konnten, weil Vista voreingestellt mit eingeschränkten Nutzerrechten arbeitet. Fehler im Internet Explorer 7, wie das Update MS07-056 von Oktober, könnten unter Vista nur als ‘wichtig’ bezeichnet werden, während sie unter XP die Einstufung ‘kritisch’ erhielten.

Der Phishing-Filter des Internet Explorers 7, der auch XP-Anwendern zur Verfügung steht, würde pro Woche bis zu einer Million Phishing-Versuche blockieren. “Daraus folgt eine große Zahl an vereitelten Fällen von Identitätsdiebstahl oder Kreditkartenbetruges”, sagte Wilson in einem Microsoft-Blog. Auch die zusätzlich eingeführte erweiterte Überprüfung von SSL-Sicherheitszertifikaten (EV SSL) würde bereits von 3500 Webseiten genutzt und damit mehr Sicherheit für die Anwender bieten. Laut Wilson ist der Internet Explorer 7 der erste Browser, der EV SSL vollständig unterstützt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

21 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

22 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago