Categories: NetzwerkeUnternehmen

Brocade mit neuem DCX Backbone fürs Rechenzentrum

Damit soll die Optimierung von IT-Ressourcen in einem intelligenten Speichernetz besser und schneller werden. Der neue ‘DCX Backbone’ soll das hochperformante Datacenter Networking auf Vordermann bringen, teilte der Hersteller mit.

Neben der Tatsache, dass er sich mit den Brocade-Produkten nahtlos versteht, wies Brocade darauf hin, dass DCX Backbone deutlich mehr Leistung, Skalierbarkeit und Effektivität mitbringt und dadurch die aktuellen Anforderungen an Rechenzentren löst.

Als ein Kernelement der ‘Brocade Data Center Fabric’ (DCF)-Architektur, die im Oktober 2007 vorgestellt wurde, soll er Kunden neue Möglichkeiten zur Konsolidierung, Kosteneinsparung und Effizienz bringen. Beim weiteren Ausbau und höherer Mobilität von virtualisierten Servern und vernetztem Speicher soll DXC die heute industrieweit höchste Leistung mitbringen, hieß es vom Hersteller. Er bringt bis zu 896 Ports und 8 Gbit/s Fibre Channel mit.

Adaptive Networking Services Features im Backbone erlauben in der Fabric eine dynamische Zuweisung verteilter Ressourcen in dem Moment, in dem die Anforderungen der virtuellen Server oder des vernetzten Speichers auftreten. Sollten Engpässe auftreten (oder vorhersehbar sein), können die Bandbreiten in der Fabric automatisch und entsprechend der vordefinierten Service Levels angepasst werden.

Dabei sollen aber die bisherigen Investitionen und zukünftiger weiterer Ausbau des Rechenzentrums durch Interoperabilität geschützt werden – Brocade ist genau hiermit groß geworden, dass die Technologie immer in Partnerschaften mit den Herstellern in der Industrie integriert wurde. Entsprechend applaudieren Oracle, Sun & Co. dem neuen Backbone. Zu den Erstnutzern gehören Lufthansa und EDEKA. DXC ist bei Brocade und Sun erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago