Categories: NetzwerkeUnternehmen

Brocade mit neuem DCX Backbone fürs Rechenzentrum

Damit soll die Optimierung von IT-Ressourcen in einem intelligenten Speichernetz besser und schneller werden. Der neue ‘DCX Backbone’ soll das hochperformante Datacenter Networking auf Vordermann bringen, teilte der Hersteller mit.

Neben der Tatsache, dass er sich mit den Brocade-Produkten nahtlos versteht, wies Brocade darauf hin, dass DCX Backbone deutlich mehr Leistung, Skalierbarkeit und Effektivität mitbringt und dadurch die aktuellen Anforderungen an Rechenzentren löst.

Als ein Kernelement der ‘Brocade Data Center Fabric’ (DCF)-Architektur, die im Oktober 2007 vorgestellt wurde, soll er Kunden neue Möglichkeiten zur Konsolidierung, Kosteneinsparung und Effizienz bringen. Beim weiteren Ausbau und höherer Mobilität von virtualisierten Servern und vernetztem Speicher soll DXC die heute industrieweit höchste Leistung mitbringen, hieß es vom Hersteller. Er bringt bis zu 896 Ports und 8 Gbit/s Fibre Channel mit.

Adaptive Networking Services Features im Backbone erlauben in der Fabric eine dynamische Zuweisung verteilter Ressourcen in dem Moment, in dem die Anforderungen der virtuellen Server oder des vernetzten Speichers auftreten. Sollten Engpässe auftreten (oder vorhersehbar sein), können die Bandbreiten in der Fabric automatisch und entsprechend der vordefinierten Service Levels angepasst werden.

Dabei sollen aber die bisherigen Investitionen und zukünftiger weiterer Ausbau des Rechenzentrums durch Interoperabilität geschützt werden – Brocade ist genau hiermit groß geworden, dass die Technologie immer in Partnerschaften mit den Herstellern in der Industrie integriert wurde. Entsprechend applaudieren Oracle, Sun & Co. dem neuen Backbone. Zu den Erstnutzern gehören Lufthansa und EDEKA. DXC ist bei Brocade und Sun erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago