Bildergalerie: Michael Dell fährt nach Lodz

Die erste Fabrik steht im irischen Limerick. Zur Eröffnung des Werkes in Lodz, der zweitgrößten Stadt Polens, reiste Firmengründer Michael Dell an.

Die neue Produktionsstätte erstreckt sich über 37.000 Quadratmeter und ist das Ergebnis einer Investition von 200 Millionen Euro. Hinzu kommen weitere 53 Millionen Euro, die Dell-Zulieferer investierten. Bereits jetzt beschäftigt Dell in Lodz 1200 Mitarbeiter.

Damit ging eine Fabrik in Betrieb, um die auch Deutschland gebuhlt hatte. Im September 2005 beschloss Dell jedoch, das Werk in Polen zu bauen. Vor allem die Region Halle (Sachsen-Anhalt) hatte sich Hoffnungen auf eine weitere Ansiedlung gemacht, nachdem Dell dort bereits ein Service- und Vertriebszentrum eröffnet hatte.

Grund für die Entscheidung gegen Ostdeutschland seien nicht die Lohnkosten gewesen, sagte Firmensprecher Stefan Böttinger damals. Vielmehr hätten eine Reihe von Faktoren wie Logistik, die Infrastruktur, potenzielle Mitarbeiter und die Kundennähe eine Rolle gespielt.

In Lodz fertigt Dell zunächst Notebooks der Reihen Latitude und Inspiron. Das Werk soll vor allem nach Zentral-, Ost- und Nordeuropa liefern und die Lieferzeiten für die dortigen Kunden um zwei Tage verkürzen.

Fotogalerie: Bildergalerie: Michael Dell fährt nach Lodz

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

3 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

3 Tagen ago