Categories: Management

Frauen verdienen in der IT zu wenig

So ergab eine für den US-Markt durchgeführte Studie der Tech-Karriereseite Dice, dass Frauen weniger Geld bekommen wie die Männer. Und zwar für die selben IT-Tätigkeiten. Und das, obwohl die junge Branche die Gelegenheit gehabt hätte, so manche alten Zöpfe abzuschneiden.

Etwa 12 Prozent mehr als ihre Kolleginnen hatten demnach die IT-Männer auf dem Gehaltskonto. Diese Berechnung stellte einen Durchschnitt der im Jahr 2007 erhaltenen Gehälter in verschiedenen Tätigkeiten dar.

Außerdem hatten die Männer in dem Jahr eine Erhöhung von 2,4 Prozent zu verzeichnen, die Frauen keine. In den USA verdienten die bei Dice vermittelten Männer ein Jahresgehalt von 76.582 Dollar, die Frauen bekamen durchschnittlich 67.507 Dollar. Dabei war der durchschnittliche Gehaltsunterschied in der E-Commerce-, Groß- und Einzelhandelsbranche mit 15 Prozent Unterschied. In der Industrieproduktion klaffte nur eine Lücke von 6 Prozent zwischen den Gehaltskonten des männlichen und weiblichen IT-Fachpersonals.

Demnach ging die Schere sogar noch weiter auf: im Jahr 2006 klaffte erst eine Lücke von 9,7 Prozent zwischen den Geschlechtern. Bei den IT-Gehältern muss diese Lücke bei gleicher Qualifizierung dringend geschlossen werden, forderte der Marketing-Manager von Dice gegenüber der US-Presse. Die Studienautoren hatten Interviews mit 19.000 Nutzern beiderlei Geschlechts geführt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

16 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

17 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

20 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

20 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago