Vorbild für deutsche Polizei? – Französische Flics setzen auf Ubuntu

Die Umstellung auf das offene System Linux ist ein weiterer Schritt sich vom Software-Riesen Microsoft loszueisen. Bereits seit 2005 arbeitet die französische Polizei mit Open Office und seit 2006 nutzen sie Firefox und Thunderbird als Internet Browser.

Die dem französischen Verteidigungsminister, Hervé Morin, unterstellte Gendarmerie Nationale wird ihre rund 70.000 Computer im Laufe der nächsten Jahre von Windows XP auf Ubuntu umstellen. Das erklärte der zuständige Oberst Nicolas Geraud bei der Konferenz Solution Linux 2008. Für dieses Jahr rechne Geraud mit einer Umstellung von 5000 bis 8000 Rechnern.

Gründe für den Wechsel seien vor allem die Befreiung aus der Abhängigkeit von Microsoft, die Übernahme der Hoheit über das Betriebssystem und die Kostenfrage. Durch die Umstellung erhofft sich die französische Gendarmerie Einsparungen in Höhe von rund 7 Millionen Euro.

So wie das offene Betriebssystem nach und nach seinen Weg in die deutschen Unternehmen findet, so sollten sich auch öffentliche Einrichtungen dem Thema Open Source öffnen. Bestes Beispiel hierfür ist die Bayrische Landeshauptstadt München, die schon einen großen Teil ihrer öffentlichen Verwaltung mit Open-Source-Produkten betreibt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago