Software-Markt: EU verklagt Deutschland

Es geht dabei um die Vergabe eines Auftrags über die Lieferung von Software. Der Auftrag wurden nach Angaben der EU-Kommission direkt zwischen zwei Körperschaften des öffentlichen Rechts vergeben – ohne eine Ausschreibung.

Im vorliegenden Fall erhielt die ‘Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern’ (AKDB) den Auftrag, eine Software für Fahrzeugzulassungen an die Datenzentrale Baden-Württemberg zu liefern. Die AKDB hatte die Anwendung für Kommunen in Bayern entwickelt – die Datenzentrale will die Software in ihren Rechenzentren für die Kommunen in Baden-Württemberg einsetzen.

Der EU-Kommission wurde diese Auftragsvergabe durch private Unternehmen zur Kenntnis gebracht, die eine vergleichbare Software für Kommunen anbieten, hieß es.

Die Datenzentrale Baden-Württemberg wäre als Körperschaft des öffentlichen Rechts jedoch dazu verpflichtet gewesen, den Auftrag gemäß dem EU-Vergaberecht auszuschreiben, so die EU-Kommission.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Tagen ago