Torvalds lästert über Mac-OS X

Der gerade in Melbourne auf der linux.conf.au-Konferenz weilende Torvalds kritisierte zudem – wenig überraschend – Windows Vista sowie – zum wiederholten Male – die Open-Source-Lizenz GPL 3. Zum Thema Betriebssysteme wußte er zu sagen, dass sich die Anwender eigentlich gar nicht um sie kümmern müssen sollten. Erst wenn sie praktisch unsichtbar seien, könnte von einem guten Betriebssystem gesprochen werden.

Das Marketing-Getöse um Vista und Mac OS X, Code-Name “Leopard” beziehe sich im übrigen in der Regel auf die Benutzeroberfläche, also die visuellen Momente der Software. Für Microsoft und Apple diene dieses Getöse dazu, neue Anwendungen zu verkaufen und die Nutzer zum Kauf neuer Hardware zu bewegen.

Leopard sei zwar “viel besser” als Windows Vista, Apples Betriebssystem habe aber auch seine Macken: “In mancher Beziehung ist OS X sogar schlechter als Windows. Das File-System etwa ist “vollkommener Mist”. Er fügte hinzu: “Das ist beängstigend.”

Torvalds gab zudem seine Einschätzung über die Zukunft der IT-Branche ab. Seiner Meinung nach bewegt sich alles hin zu mobilen Geräten und Anwendungen. Handhelds und Smartphones komme somit eine Schlüsselrolle zu.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

5 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

14 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago