Categories: SoftwareUnternehmen

Ebay eckt mit neuen Regeln an

Nun gehen aber vor allem Händler auf die Barrikaden und laufen gegen die neuen Regeln Sturm. Sie sehen sich gegenüber zahlungsunwilligen Käufern künftig im Nachteil. Nun droht die Händlerschaft mit Klagen, Verkaufsstreiks und Vertragskündigungen.

Denn schon bald will Ebay keine Bewertungen über Käufer mehr zulassen. Dann könnten zwar Kunden ihre Händler mit negativen Bewertungen überziehen, jedoch säumige Zahler dürften dann ohne schlechte Bewertungen einfach weitermachen.

Diese Bewertungen jedoch sind sowohl für Händler als auch für Käufer wichtig, da sie zumindest einen Anhaltspunkt geben, ob der Anbieter oder Käufer auch vertrauenswürdig ist. So geschehen inzwischen die meisten Warenbetrugsdelikte in Deutschland über das Portal Ebay.

Ebay könnte damit auch den Treuhandservice Paypal propagieren wollen, wenn den Verkäufern die vertrauensbildende Bewertungsmöglichkeit fehlt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

18 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

24 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago