Microsoft kauft Smartphone-Hersteller Danger

Zum vereinbarten Kaufpreis hat Microsoft keine Angaben gemacht. Danger hat bereits die Zustimmung für die Übernahme durch Microsoft signalisiert. “Die Akquisition von Danger ist eine perfekte Ergänzung zu unseren bestehenden Software- und Serviceangeboten. Außerdem verleiht sie unseren Bemühungen, mobile Geräte für Endanwender zu verbessern, neue Kraft”, erklärte der Präsident von Microsofts Entertainment-Sparte Robbie Bach.

Dangers Sidekick (Hiptop) verfügt über viele Funktionen von Business-Smartphones wie Web-Browsing, E-Mail und Instant Messaging. Doch durch seine spezielle Art ist das Telefon eher bei Teens als bei Geschäftsleuten beliebt.

Microsoft wird sich nun der Herausforderung stellen müssen, Dangers eigenes Betriebssystem mit Windows Mobile in Einklang zu bringen. Außerdem verfolgt Danger ein anderes Geschäftsmodell als Microsoft. Danger generiert Umsatz durch monatliche Anteile an den Servicegebühren für seine Telefone, während Microsoft Umsatz durch die Lizenzierung des Betriebssystems an Telefon-Hersteller erzielt.

Laut Microsofts Generaldirektor Scott Horn soll das Sidekick-Business weiter betrieben werden. Für spezifische Ankündigungen sei es allerdings zu früh. Generell sollen die Geschäftsbereiche und Betriebssysteme beider Unternehmen näher zusammengebracht werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

7 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago