Categories: MobileUnternehmen

EU will Preise für Daten-Roaming drücken

Das kündigte Viviane Reding, EU-Kommissarin für die Informationsgesellschaft und die Medien, auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.

Die EU hatte im vergangenen Jahr Redings Plan gebilligt, nach dem die Carrier die Roaming-Kosten senken müssen. Redings Vorschlag hatte jedoch nur Sprachnachrichten zum Gegenstand – SMS und der mobile Datenverkehr wurden nicht reguliert.

Im Januar 2008 veröffentlichte die EU-eigene European Regulators Group eine Studie, die sich mit den Kosten des Daten-Roaming beschäftigte. Demnach kostete der Empfang von 1 Megabyte im dritten Quartal 2007 in den EU-Ländern durchschnittlich 5,24 Euro.

Einige Carrier bieten den mobilen Datenempfang im Inland jedoch viel günstiger an. Dort kostet der Transfer von einem Gigabyte – tausend Megabyte – manchmal weniger als 50 Euro. Einige Branchenbeobachter bezeichnen die Daten-Roaming-Margen der Mobilfunkbetreiber daher als “himmelhoch”.

Die Carrier sagen jedoch, dass es um einen neuen Markt handele und man die Preise bereits gekürzt habe. Vodafone teilte zudem mit, dass das Unternehmen mit dem Daten-Roaming derzeit weniger als 1 Prozent des Umsatzes mache.

Die Mobilfunkbetreiber hätten bis Anfang Juli Zeit zu handeln, sagte Reding jetzt nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters. SMS und Daten im Ausland zu empfangen, dürfe nur unwesentlich teuer sein, als der Empfang im Inland.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago