Novell verstärkt sich mit Open Source Collaboration

Man wolle damit im Rahmen einer Unified Communications und Collaboration-Strategie virtuelle Team-Arbeitsräume anbieten. Diese verfügen über einen sicheren Zugang für interne und externe Teammitglieder und schließen Collaboration-Werkzeuge wie Blogs, Wikis, Instant Messaging, Chat, Voice over IP sowie Web-Konferenzen ein.

Schon 2007 ging Novell mit SiteScape eine Partnerschaft ein, um die Lösungen des nun übernommenen Unternehmens in das Novell-eigene Produkt für Team-Arbeitsräume und Echtzeit-Konferenzen, Teaming + Conferencing, zu integrieren. Entsprechend dem abkommen mit Microsoft läuft Teaming + Conferencing sowohl auf Linux als auch auf Windows. Auch arbeitet es neben Novells GroupWise mit Lotus Notes und Microsoft Exchange zusammen.

SiteScape wurde 1995 gegründet. Über finanzielle Details der Übernahme wurde nichts verlautbart. Novell präsentiert die Teaming + Conferencing-Lösungen auf der CeBIT in Hannover vom 4. bis zum 9. März in Halle 2, Stand B20.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

13 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

15 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago