Spontan antwortete Ballmer mit einem “Nein”, was auch kaum anders zu erwarten war. Nach seiner Auffassung würde eine Offenlegung des Windows-Quellcodes gleichzeitig bedeuten, dass auch das Betriebssystem kostenlos abgegeben werden müsste. Deshalb ist Windows und Open Source für Ballmer undenkbar.

“Ich sage nicht, dass Open Source eine schlimme Sache ist, aber es bezahlt in diesem Unternehmen keine Rechnungen”, sagte Ballmer und fügte als grotesken Vergleich hinzu: “Wir geben jedem Mitarbeiter in unserem Unternehmen kostenlos Erfrischungsgetränke. Wenn wir unsere Produkte kostenlos abgeben würden, dann müssten uns die Mitarbeiter die Erfrischungsgetränke zurückgeben.”

Der Getränkekonsum der Microsoft-Mitarbeiter ist wirklich beachtlich. Die rund 35.000 Microsoft-Mitarbeiter am Redmonder Campus trinken jährlich rund 7,7 Millionen Dosen Soda, 4 Millionen Dosen Saft und 4,1 Millionen Milchkartons.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

10 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

10 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago