SAP-Anwender verschwenden Geld

Das hat eine Studie des SAP-Dienstleisters West Trax ergeben. Dafür wurden 245 SAP-Systeme in 13 Industriezweigen in Deutschland und Großbritannien untersucht.

Demnach könnten viele Anwender die Kosten für die Entwicklung, den Support und den Betrieb von SAP-Lösungen senken, wenn sie die SAP-Standard-Software effektiver nutzen und regelmäßig aktualisieren würden.

Statt auf den Standard-Code setzten viele Anwender jedoch auf selbst geschriebenen Code, sagte David Long, CEO vom West Trax, dem Branchendienst ZDNet. Eine große Menge dieses Codes werde jedoch überhaupt nicht genutzt – aber trotzdem weiter gewartet.

In vielen Fällen kämen nur 25 Prozent des selbst geschriebenen Codes regelmäßig zum Einsatz. Und mehr als ein Drittel dieser Anwendungen werde niemals verwendet.

Laut West Trax sind 45 Prozent der untersuchten SAP-Installationen in der Finanzbranche betroffen. Dasselbe gelte für 40 Prozent der SAP-Anwendungen im Energiesektor und für 38 Prozent der SAP-Systeme in der TK-Branche.

Viele Anwender nähmen die SAP-Installation zudem ohne Strategie für die Neuausrichtung der Geschäftsprozesse und das Change Management in Angriff, so West Trax. Das führe dazu, dass die Nutzer viel eigenen Code schreiben oder Workarounds entwickeln – die dann weiter unterstützt werden müssten.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago