Zum Kaufpreis des Linux-Networx-Besitzes machte SGI keine Angaben. Nach einer Mitteilung des Unternehmens handelt es sich um Software, Patente, Technologien und Fachwissen.
Linux Networx stellt Linux-Cluster für das High Performance Computing (HPC) her. SGI will sich mit der Übernahme weiter als Supercomputing-Spezialist profilieren. Der Zukauf soll das Unternehmen dabei unterstützen, Linux-basierte HPC-Cluster anzubieten.
Die meisten Supercomputer sind Cluster. Der HPC-Markt wird von wenigen Firmen dominiert: Hewlett-Packard, IBM, Cray und SGI. Diese Unternehmen versuchen, HPC-Rechner nicht mehr – wie bislang – vor allem an Universitäten und Institute, sondern mehr an Unternehmen zu verkaufen.
SGI hat zudem eine Finanzspritze der Investoren Oak Investment Partners und Lehman Brothers in nicht bekannter Höhe erhalten. Das Geld wird in den Ausbau des HPC-Kerngeschäfts gesteckt.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.