Sun trennt sich von Texas Instruments

TSMC wird für Sun erstmals Sparc-Prozessoren im 45-Nanometer-Prozess herstellen. Einen genauen Produktionsbeginn teilten beide Unternehmen nicht mit. Derzeit werden die von Sun vertriebenen CPUs noch in 60 Nanometern gefertigt.

Texas Instruments hat sich als längjähriger Lieferant von Sun immer mehr auf Chips für Mobiltelefone konzentriert, bei denen der Preis wichtiger ist als Fertigungstechnologien. Als Folge hatte der Chiphersteller signalisiert, zukünftig nicht mehr an dem zwischen Intel und AMD ausgebrochenen Wettstreit um die modernsten Produktionstechniken teilzunehmen.

In dem von Sun bedienten Servermarkt werden jedoch die neuesten Fertigungstechniken dringend benötigt. Denn Verbesserungen in diesem Bereich haben auch immer Performancegewinne zur Folge.

Für TSMC ist Sun die erste Gelegenheit, das vielfältige Fertigungsprogramm um komplexe PC- und Serverprozessoren zu erweitern. Auch wenn TSMC bereits Netzwerkchips für Intel hergestellt hat, gilt das Unternehmen doch als einer der wenigen großen Chiphersteller, der bisher noch keinen Klon einer Intel-CPU entwickelt hat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago