Für die Weiterentwicklung der Open-Source-Software ‘Wine’ unterstützt Google Programmierer von Codeweavers, des Herausgebers von Wine. Die Software stellt einen Kompatibilitäts-Layer zur Verfügung, welcher die Befehle eines Windows-Programms abfängt und diese in Befehle für den Linux-Kernel und sein Grafik-Subsytem konvertiert.

Wine wird von dem Suchgiganten bereits für die Linux-Version seiner Picasa-Software für das Editieren, Taggen und Uploaden von Fotos eingesetzt. Photoshop sei allerdings ein größeres und komplizierteres Paket, somit hätten die Programmierer bei Codeweavers nun einiges zu tun.

“Unser Ziel bei der Zusammenarbeit mit Codewavers ist insbesondere, dass Photoshop CS und CS2 bald besser mit Wine funktionieren. Denn Photoshop ist eine der Anwendungen, welche die Desktop-Linux-Nutzer am meisten vermissen”, erklärte Dan Kegel, Software-Ingenieur bei Google.

Umfragen von Novell und der Linux Foundation hatten dies mehrfach bestätigt. Demnach ist Photoshop die von Linux-Nutzern meistgesuchte Windows-Anwendung. Erste eigene Versuche seitens Adobe zur Entwicklung einer Linux-Version von Photoshop haben bisher noch nicht zum Erfolg geführt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago