CIOs zweifeln an Virtualisierung

Das ist eine der Kernaussagen der weltweit durchgeführten Studie zum Thema ‘Management von virtuellen IT-Umgebungen‘, die von CA in Auftrag geben wurde. Laut Studie werden vor allem Server, Speicher und Anwendungen virtualisiert. Den größten Erfolg sehen die Befragten bei der Virtualisierung von Servern. 56 Prozent der Befragten nutzen verschiedene Plattformen beziehungsweise Anbieter für das Management der Server-Virtualisierung. Nur 35 Prozent arbeiten auf einer einzigen Plattform.

Die wichtigsten Fähigkeiten einer Managementlösung für die Server-Virtualisierung sind laut Studie Performance/Auslastung, Sicherheit und Automatisierung. Die Studie weist zudem darauf hin, dass die größten Vorteile einer Server-Virtualisierung in der einfacheren Hardware-Provisionierung und Software-Entwicklung liegen. Darüber hinaus werden die größere Flexibilität der Entwicklungs- und Testumgebungen sowie die optimale Auslastung der Rechnerleistung als Pluspunkte angeführt.

Als größte Herausforderung des Server-Virtualisierungs-Managements benennen die IT-Führungskräfte den Sicherheitsaspekt. Auch das Messen des Return on Investment (ROI) stellt eine erhebliche Management-Herausforderung dar. Weltweit haben nur 28 Prozent der Befragten eine Methode parat, um den ROI bei Virtualisierungs-Lösungen zu messen. Jedoch sind 51 Prozent der Befragten sehr zuversichtlich, dass ihre Unternehmen den ROI bei ihren Investitionen in die Virtualisierung erhöhen werden.

Laut Studie wird in den kommenden 18 Monaten der Anteil der CIOs zunehmen, die Virtualisierungslösungen einsetzen, sowie der Anteil der Anwender, die die Virtualisierung für den Support von Business Continuity beziehungsweise Disaster Recovery nutzen. Die fünf wichtigsten Services, die in virtuellen Umgebungen ablaufen werden, sind laut Studie die IT-Infrastruktur, der Kundenservice, das Finanzwesen, die Datenanalyse und die Anwendungsentwicklung.

Thomas Leitner, deutscher Geschäftsführer des IT-Management-Experten CA, sieht den Fehler naturgemäß in mangelndem Management von virtuellen Umgebungen: “Ein erfolgreiches Management der virtualisierten Infrastruktur ist von essentieller Bedeutung. Nur so lassen sich technologische Neuerungen und Erweiterungen optimieren, Return on Investments erreichen und die Produktivität unternehmensübergreifend erhöhen”, so Leitner.

Für die Studie wurden 300 Chief Information Officers (CIOs) und IT-Führungskräfte aus Unternehmen in den USA, Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) sowie dem asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum mit mehr als 250 Millionen Dollar Jahresumsatz befragt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago