Deshalb hat Microsoft die automatischen Updates gestoppt. Das Softwareunternehmen reagierte damit auf die zahlreichen Beschwerden von Anwendern auf der Support-Webseite von Microsoft.

“Unmittelbar nach Eingang der Fehlerberichte haben wir uns dafür entschieden, die automatische Verteilung des Updates auszusetzen”, heißt es im offiziellen Windows Vista-Blog. Damit ist das Vorab-Patch ‘KB937287’ gemeint, welcher es überhaupt erst ermöglicht, dass Vista SP1 installiert werden kann. Nach den Angaben im Vista-Blog sei aber nur einer kleiner Teil der Kunden von dem fehlerhaften Update betroffen.

Das Problem war, dass beim dritten Schritt der Konfiguration des Updates nur angezeigt wurde, dass diese zu 0 Prozent abgeschlossen sei. Daraufhin erfolgte dann ein Neustart. Bei dem einen bleibt es aber nicht, denn damit begann eine Endlosschleife an Neustarts, die nicht zu stoppen war.

Dabei sollte der Prepatch eigentlich dazu dienen, die Anzahl der Reboots bei der Installation von Vista SP1 zu verringern. Microsoft teilte mit, dass das Update, sobald eine Lösung gefunden wurde, wieder zur Verfügung steht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

51 Minuten ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

4 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

9 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago