Die Lösung dient nach Angaben des Herstellers dazu, Zugriffsberechtigungen auf Software und Verzeichnisse automatisiert zu verwalten. Die Software liefere dazu “granulare Reports”, hieß es.
Die Verwaltung und Dokumentation dieser Prozesse – etwa des Zugriffs auf die Daten der Kunden – ist wichtig, weil die Unternehmen damit Regelungen wie dem US-Gesetz Sarbanes-Oxley-Act entsprechen können.
Neu sind jetzt 19 Report-Vorlagen für die Compliance und das operative Geschäft. Ein Web-basierter ‘Workflow Designer’ soll es erleichtern, Arbeitsprozesse aufzusetzen und aufrechtzuerhalten.
Zudem wurden Techniken für die Multi-Faktor-Authentifizierung des Herstellers Bharosa eingebaut, den Oracle im Juli 2007 übernahm. Der Identity Manager ist ein Teil der Oracle-Middleware ‘Fusion’.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.