Microsoft analysiert Rentabilität von Online-Werbung

Als Beispiel nannte John Chandler, Analyst für die Ad-Serving-Sparte bei Microsoft, einen Verbraucher, der sich anhand einer Videowerbung für ein Produkt interessiert. Wenn dieser Tags darauf auf eine Textwerbung des Händlers klickt und schließlich über einen Banner einen Artikel kaufen würde, dann würde der Hauptverdienst auf die Textwerbung entfallen. Chandler vermutete, dass Textlinks überbewerte und Videolinks unterbewertet seien.

“Nach unserem Engagement-Mapping-Modell werden sich alle drei Instanzen den Verdienst teilen”, erklärte er. Zum Beispiel würden dann je 40 Prozent an Video und Text sowie 20 Prozent an das Banner gehen. Diese Möglichkeit für Werbetreibende und Agenturen, sich genau auszurechen wie sich ihre Ausgaben für Werbekampagnen verteilen, bildet den Kern von Microsofts neuem Engagement ROI Tool.

Weitere Details zu dem Tool sollen auf dem Jahres-Meeting des Interactive Advertising Bureau in Phoenix, Arizona, bekannt gegeben werden. Eine Beta-Version soll noch diese Woche als Teil der Atlas-Media-Konsole vorgestellt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

16 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

18 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago