Bitkom baut Aktivitäten zu Embedded Software aus

Dies gab der Verband anlässlich der gerade laufenden ‘Embedded World’ in Nürnberg bekannt. “In Deutschland sehen wir Embedded Software bisher immer nur als Teil der vertikalen Märkte wie Automobil- oder Maschinenbau”, sagte Arbeitskreisleiter Knut Degen. “In den USA, Asien und Frankreich hingegen wird Embedded Software in der Öffentlichkeit als strategisches Wachstumsfeld wahrgenommen und gezielt aufgebaut.”

Eingebettete Systeme sind Chips oder Computer, die nach außen meist unsichtbar in ein technisches Umfeld integriert sind und dieses System steuern, regeln oder überwachen. Die Studie ‘Die Zukunft der Digitalen Wirtschaft’ vom Unternehmensberater Roland Berger im Auftrag des Bitkom nennt Embedded Systems als eines von sechs strategischen ITK-Wachstumsfeldern.

Das weltweite Marktvolumen wird dort auf 138 Milliarden Euro geschätzt, das jährliche Wachstum bis 2010 auf 9 Prozent. In umsatzstarken vertikalen Märkten sind Embedded Systems der entscheidende Treiber von Produktinnovationen. So sind rund 90 Prozent aller Innovationen im Automobilsektor ITK-basiert. Deutschland hat durch seine solide industrielle Basis eine traditionell starke Position.

Trotz dieser hohen Relevanz existieren in Deutschland kaum Marktdaten zu diesem bedeutenden Querschnittssegment. Der Bitkom hat daher Pierre Audoin Consultants (PAC) und TechConsult mit einer neuen Studie beauftragt. In Zusammenarbeit mit den Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF) sowie Wirtschaft und Technologie (BMWi) sollen die Ergebnisse im Herbst präsentiert werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Stunde ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

12 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

12 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

14 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago