Open Source: Firefox 3 Final Release kommt im März

Besonders die Anti-Malware-Funktion der finalen Version bezeichnete Schroepfer als großen Fortschritt gegenüber der Anti-Phishing-Funktion in Firefox 2.0 und als wichtigste Sicherheitsfunktion überhaupt.

Für die Entwickler von Internet-Browsern sei es sehr wichtig, dass sie nicht anfällig für Cross-Site-Scripting-Attacken seien. Wie beim Anti-Phishing-Blocker in Firefox 2.0 kommt bei der neuen Sicherheitsfunktion in Firefox 3.0 eine Liste zum Einsatz, die gefährliche Webseiten enthält. Die Blacklist von StopBadware.org, eine Organisation zu deren Partnern auch Google und Mozilla gehören, soll den Zugriff auf kritische Seiten verhindern.

Eine weitere Änderung betrifft die Offline-Funktionalitäten. Der Browser merkt sich ab sofort die wichtigsten Daten, die bislang nur bei bestehender Internetverbindung verfügbar waren. Dadurch soll es den Anwendern nun möglich sein, auch auf Reisen oder in Gebieten mit schlechter Infrastruktur weiterzuarbeiten.

Seit der Veröffentlichung von Firefox Beta 3 am 12. Februar gab es bereits über eine halbe Million Downloads, dass spreche für den Erfolg der neuen Version, sagte Schroepfer.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

15 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago