HP freut sich über 20 Jahre DeskJet

1988 hat HP den ersten Deskjet veröffentlicht. Einer der ersten, der mit einem einzelnen Blatt zurechtkam. Für damals knapp 1000 Dollar schaffte das Gerät zwei farblose Schreibmaschinenseiten pro Minute. Dieses Preissegment öffnete neue Märkte für den Drucker. Plötzlich konnten auch weniger betuchte Abteilungen oder Unternehmen sich einen Drucker leisten. Im ersten Jahr des Deskjets verkaufte HP rund eine Million Geräte.

Etwa drei Jahre später brachte der Deskjet 500 C Farbe ins Büroleben. Kostenpunkt damals rund 1100 Dollar. Über die Jahre hinweg wurden die Deskjets immer erschwinglicher und leistungsfähiger. Im Sommer 1997 brach der 400 L mit etwa 150 Dollar alle Rekorde im HP-Portfolio. Rund 10 Jahre später liegt der günstigste Deskjet zwischen 30 und 40 Dollar.

Inzwischen werden neben Leistungsmerkmalen und Preis auch andere Themen wie Umweltschutz oder Stromverbrauch immer mehr gewichtet. So hat HP mit dem D2500 und dem All-in-One F4200 zwei Geräte vorgestellt, die mit dem Öko-Label ‘Energy Star’ kompatibel sind. Eine komplette Geschichte der Marke hat HP online gestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

21 Minuten ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago