Apple-Gründer Wozniak vom iPhone enttäuscht

In Sydney zeigte sich Wozniak jetzt darüber enttäuscht, dass das iPhone zunächst ohne 3G-Funktionen ausgeliefert wurde. AT&T – der exklusive Vermarkter des Apple iPhone in den USA – biete jedoch bereits die Hälfte seiner Handy-Modelle mit 3G-Funktionen an.

Das iPhone kann derzeit nur auf EDGE-Netzwerke zugreifen. Apple-CEO Steve Jobs hatte die Entscheidung, das Gerät ohne 3G-Funktionen zu liefern, mit Batterie-Problemen begründet. Wozniak zweifelte diese Aussage jetzt an. “Ich denke nicht, dass es ein Batterie-Problem ist”, sagte er.

Wozniak bemängelte zudem die Sprachqualität des iPhone. “Für Gespräche will ich ein anderes Telefon.” Der Apple-Gründer zollte aber auch Lob. Das Web-Interface und die iPhone-Anwendungen seien hervorragend.

Zudem zeigte sich Wozniak als Anhänger des Projektes One Laptop Per Childa (OLPC) von Nicholas Negroponte. “Ich glaube, dass er dafür den Friedensnobelpreis verdient”, so Wozniak. Das Projekt könne einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Schwellenländer leisten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

19 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago