“Wir werden das SP1 für Vista Ultimate in zwei Tranchen veröffentlichen. Zuerst wird das SP1 nur in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch angeboten. Eine zweite Runde folgt in kurzem Abstand, mit der wir dann alle 36 Sprachen unterstützen werden”, schreibt White.
Besonders benachteiligt sind damit die Nutzer der Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch, die zusätzlich eines der anderen 31 Sprachpakete verwenden. Sie können das SP1 für Vista Ultimate erst dann installieren, wenn auch die anderen Sprachpakete verfügbar sind.
White wollte sich nicht festlegen, wann und mit welcher Verzögerung die als ‘Ultimate Extra’ angepriesenen Zusatzsprachen erhältlich sein werden. Mehrere Leser seines Blogs beschwerten sich per Kommentar darüber, dass damit ein weiterer Mehrwert von Vista Ultimate verloren gehe.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.