Apple und Adobe streiten um Flash

Das ließ Adobe nicht auf sich sitzen. “Flash und Flash Lite sind ein großer Erfolg”, teilte das Unternehmen mit. Alle großen Handset-Hersteller hätten Flash lizenziert. Derzeit gebe es weltweit 450 Millionen mobile Geräte, die Flash-fähig seien.

Der Streit zwischen Apple und Adobe hat Spekulationen darüber ausgelöst, ob Apple dem Flash-Konkurrenzprodukt ‘Silverlight’ von Microsoft den Vorzug geben könnte. Hintergrund dieser Idee ist, dass Microsoft angekündigt hatte, eine Silverlight-Version für Nokias Smartphone-Plattform S60 herauszubringen.

Diese basiert auf dem mobilen Betriebssystem Symbian. Microsoft-Manager John Case hatte in Aussicht gestellt, Silverlight auch für andere mobile Betriebssysteme zur Verfügung zu stellen.

Von Scott Guthrie, Microsoft Corporate Vice President .NET Developer Platform, hieß es, Silverlight “solle auf allem laufen, was ein Software Development Kit hat”. Diese Aussage ist deshalb interessant, weil Apple in Kürze ein Software Development Kit für das iPhone veröffentlichen wird.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

9 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago