Wahrzeichen der künftigen Siemens City soll ein zentrales Hochhaus werden, das bereits 2010 fertig gestellt sein soll. Die Planung für andere Bauabschnitte sei derzeit noch nicht abgeschlossen.

Für Siemens ist ein Umzug an einen neuen Standort nicht einfach. Bei dem Bauvorhaben will der Konzern sämtliche technische Neuerungen unterbringen und auch demonstrieren. Steuerelektronik und moderne Heiz- und Kühlsysteme von Siemens sollen das gesamte Spektrum des Unternehmens deutlich machen.

Ein etwa 2000 Quadratmeter großes Biotop soll im neuen Konzernareal genau so Platz finden wie Restaurants und Geschäfte, wo sich die Mitarbeiter versorgen können. Das Gelände ist großzügig angelegt und bietet auch noch für künftige Expansionen Raum.

Schlussendlich sollen bis zu 6500 Mitarbeiter in der Siemens City Platz finden. Das Projekt wird in Modulbauweise errichtet, was eine flexible Zukunftsplanung ermöglicht. 70.000 Quadratmeter Grünfläche werden als Puffer reserviert. Durch die modulare Konzeption des neuen Firmensitzes des Wiener Architekturbüros Syoka-Silber-Syoka soll sich der Gebäudekomplex einfach erweitern lassen. Das Architekturbüro hat bereits erste Animationen zu den Plänen veröffentlicht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

14 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago