Unternehmen ertrinken in der Spam-Flut

Google hat einen Untersuchungsbericht veröffentlicht, demzufolge E-Mail-Spam in Unternehmen eine immense Belastung darstellt. Ohne Spam-Filter erhielten Anwender 2007 bis zu 36.000 unerwünschte Nachrichten.

Laut dem ‘Communications Intelligence Report’ stieg das Nachrichtenvolumen pro Anwender um 47 Prozent. Den Zahlen der Google-Tochter Postini zufolge wuchs das Spam-Aufkommen im gleichen Zeitraum dagegen um 57 Prozent.

Die Online-Umfrage unter 575 CEOs, CIOs und CTOs zeigte auch, dass die meisten Führungskräfte dem Kampf gegen Spam und Schadprogrammen eine besonders hohe Priorität einräumen. Nur in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzsektor und dem Handel ordneten die Befragten der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen größere Bedeutung zu.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

8 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

10 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago