Asus: EeePC auf Intels Atom-Basis kommt im Mai

Shen bezeichnete die Intel-Prozessoren als bessere Wahl im Vergleich zu Vias Konkurrenzprodukt Isaiah. Ausschlaggebend sei das 45-Nanometer-Fertigungsverfahren und der geringe Energieverbrauch.

Den Verkaufsstart des kommenden EeePC 900 kündigte Shen für Mai an. Dem widersprach am Montag ein Asus-Sprecher, der als frühesten Termin das Ende des zweiten Quartals nannte. Einig waren sich beide darin, dass der EeePC 900 nicht nur mit Xandros Linux, sondern auch mit Windows XP angeboten werde.

Als Ursache für die Lieferschwierigkeiten in Europa nannte Shen Probleme mit den Akkus. Diese seien voraussichtlich bis Mai gelöst, wodurch die Verkäufe in Europa auf 300.000 bis 400.000 Einheiten pro Monat steigen sollen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago