Cisco und Adobe klagen über Sicherheitslöcher

Dennoch dürfte die Zielgruppe der Bulletins weitgehend dieselbe sein, weil Cisco im Netzwerkbereich als Marktführer auch in Deutschland gezählt wird und kaum ein Unternehmen ohne die Dokumentenverwaltung von Adobe arbeitet. Für Cisco Systems steht die Lücke im User-Changeable-Password (UCP) des Secure Access Control Server for Windows (ACS Windows) im Mittelpunkt der Security Bulletins.

Hier sollen Angreifer durch eine Lücke extern ausführbaren Code einschleusen können, der dann beim Einsatz der “richtigen” Malware zu einem Buffer Overflow an dem Netzwerkpunkt führen kann, für den UCP im Firmennetz zuständig ist. Eine zweite Reihe von Lecks geht auch von UCP aus und eröffnet eventuell Angreifern die Möglichkeit, per Cross Site Scripting gegen die Site und das Netzwerk des Unternehmens vorzugehen.

Bei Adobe gibt es insgesamt sechs Lücken zu beklagen. Auch sie greifen das Netzwerk an. Innerhalb der Programme ‘Reader 8.1.2’ for Unix, ‘ColdFusion MX 7’ und ‘ColdFusion 8’, ‘Adobe Form Designer 5.0’ und ‘Form Client 5.0 Components’, außerdem in ‘LiveCycle Workflow 6.2’ sollen Patches und Workarounds notwendig sein, teilte das Unternehmen mit. Die schlimmste Lücke betrifft demnach den genannten Reader für Unix, über den sich Angreifer mit selbst bestimmten Rechten einsetzen und Dateien manipulieren und sogar löschen können. Im LiveCycle Workflow ist ebenfalls Cross Site Scripting die Gefahr Nummer eins. Adobe gibt detailliert Auskunft über die Lücken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago