Laut Unternehmensangaben lässt sich nun die Kontaktliste in Gruppen anordnen und analog zu den ausgetauschten Textnachrichten durch die Eingabe eines Suchbegriffs filtern. Auch habe man die Benutzeroberfläche aufgefrisch und die Audioqualität verbessert. Insgesamt können 150 Nutzer über die neue Version miteinander sprechen.
Skype 2.0 für Linux steht zum Download bereit. Skype bietet Installationspakete unter anderem für die Linux-Distributionen Ubuntu 7.04 und höher, Debian Etch, Xandros, Fedora 7, Fedora Core 6, Opensuse ab Version 10, Mandriva sowie Centos.
Gerade erst hat eine Studie von Berlecon Research einen großen Bedarf an Unified-Communications-Funktionalitäten in deutschen Unternehmen aufgezeigt. Allerdings müssten viele Firmen zunächst in eine Voice-over-IP-Infrastruktur investieren, um von den damit verbundenen Vorteilen profitieren zu können.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.