Nur noch 8 Prozent betrachten die Entwicklung mit Sorge. Web-2.0-Systeme gehören zunehmend zu den täglichen Abläufen in Unternehmen dazu, meint der Analyst für Geschäftsstrategie Ross Dawson im Branchendienst AustralianIT.

“Auch in Deutschland gehören Web-2.0-Funktionen wie Corporate-Blogs bei großen Unternehmen zum guten Ton”, erklärt Internet-Experte André Nowak, einer der Verantwortlichen der Berliner IDGV GmbH. Allerdings lassen sich die Konzerne vor dem Startschuss für Blogs und Co. von Experten beraten, beschreibt Nowak den zögerlichen Umgang mit dem Mitmach-Netz. “Vor allem Unternehmen, die Websites betreiben, können auf Unterstützung bei der Einführung von Web 2.0 heutzutage nicht mehr verzichten.”

Dabei handelt es sich vor allem um Blogs oder Wikis. Wenn es um komplexe Web-2.0-Systeme geht, sind Beispiele für den Firmeneinsatz schon schwerer zu finden. “Es ist schon ein wenig enttäuschend, dass es in diesem Bereich keine australischen Erfolgsgeschichten gibt”, sagt IDC-Analyst Phillip Allen. Abgesehen vom Einsatz von Blogs oder Marketing-Experimenten in Second Life durch große Unternehmen fänden sich lediglich eine Reihe von Startup-Firmen, die kreative Web-2.0-Applikationen nutzten, so der Analyst.

Derweil kommt auch heftige Kritik am Web-2.0-Konzept. Speziell im Unternehmensbereich werde davon eindeutig zu viel erwartet, betont Andrew Keen, Autor der Polemik ‘The Cult of the Amateur’. “Ich sehe kein einziges Unternehmen, dass mit Web-2.0-Prinzipien irgendetwas gewonnen hat”, zitiert AustralianIT den Internetpionier der 90er-Jahre. Die Unternehmen riskierten, ihre Ziele aus den Augen zu verlieren. Blogs und Co. bezeichnet Keen als “Zeitverschwendung”. “Das primäre Ziel von Firmen sollte die Gewinnmaximierung sein.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

21 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

23 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago