Quest-Software greift Microsofts SQL Server unter die Arme

Mit den Quest-Lösungen wie ‘Toad’, ‘Spotlight’, ‘Change Director’ oder ‘LiteSpeed’ sollen Unternehmen eine bessere Kontrolle über SQL-Server-Datenbanken erhalten. Die Produkte vereinfachen die Administration, das Change Management und sollen dadurch die Performance aller Anwendungen erhöhen, die auf dem SQL Server von Microsoft basieren.

Bei Problemen soll die neu gegründete Quest Association of SQL Server Experts (QASSE), ein Forum von SQL-Experten bei Quest selbst und bei den Kunden und Partnern von Quest, helfen. “SQL Server 2008 wurde in den Bereichen Business Intelligence und Datenverwaltung verbessert. Das Quest-Portfolio für SQL Server hilft sicherzustellen, dass unsere Kunden in der Lage sind, stabile Lösungen für die täglichen Geschäftsanforderungen zu entwickeln”, sagte Kim Saunders, Senior Director SQL Server Marketing bei Microsoft.

Folgende Quest-Produkte unterstützen den Microsoft SQL-Server: LiteSpeed for SQL Server, Performance Analysis for SQL Server, Quest Change Director for SQL Server, Spotlight on SQL Server und Quest Toad for SQL Server.

Die neue ‘PowerGUI’, eine frei verfügbare grafische Benutzeroberfläche für Windows PowerShell, die Kernkomponente von Windows Server 2008, soll für mehr Nutzerfreundlichkeit sorgen. Sie enthält eine konfigurierbare, administrative Konsole und einen Script-Editor. Neben PowerGUI werden innerhalb der nächsten 90 Tage auch die Quest-Produkte für Active Directory und Windows die neue Version von Windows Server unterstützen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago