So bringe beispielsweise die Installation von Spyware auf 1000 Rechnern in Australien 100 Dollar, aber nur 50 Dollar in den USA. Message Lab gibt folgende Preisliste mit Dollarangaben pro Land aus:
Der Spionagecode werde zuerst einer Webseite zugeordnet, die eine Phishing-Site, eine gehackte Website, eine Hosting-Website auf einem Web-Server oder sogar eine Botnet-Hosting-Website sein kann. An die ins Visier genommenen Botnet-Computer werden dann Instruktionen versendet, die darauf abzielen, den Code herunterzuladen und auszuführen. Ist die Spyware einmal installiert, erfolgt eine Registrierung für dem “Verkäufer” und der “Affiliate” wird ausbezahlt.
“Die Professionalisierung der Online-Kriminellen ist nichts Neues. Wir haben es bereits seit Jahren mit einer Industrie zu tun, die im Internet kriminelle Dienstleistungen im großen Rahmen anbietet”, erklärte Ralf Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs, bereits vor einigen Tagen. Cyber-Kriminelle operierten in Netzwerken, um möglichst viele Facetten der kriminellen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten zu können. Kombinationsangebote auf dem Schwarzmarkt sind keine Seltenheit.
Das Spektrum der Dienstleistungen ist dabei breit gefächert. 350 Euro kostet beispielsweise der Versand von 20 Millionen Spam-E-Mails. Für Schnäppchenjäger gibt es ein Starterpaket zum Preis von 140 Euro. Es beinhaltet ein Do-It-Yourself-Tool für den Eigenversand und 5 Millionen E-Mail-Adressen.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…