Hornbach hatte versucht, eine Rechnung aus Walldorf gerichtlich für ungültig erklären zu lassen. Nun sind die Parteien übereingekommen. “Wir haben uns mit SAP geeinigt”, bestätigte eine Sprecherin der Handelskette gegenüber der dpa.

Bei der Migration auf ein SAP-Programm sei es vor drei Jahren in verschiedenen Filialen von Hornbach zu Problemen mit der SAP-Software gekommen, so dass das Anwenderunternehmen die Umstellung schließlich einstellte.

Auch von SAP gab es eine Bestätigung über die Einigung, allerdings nannten beiden Seiten keine Einzelheiten. Dennoch, so hieß es von Hornbach, wolle der Baumarkt auch weiterhin mit SAP zusammenarbeiten.

Laut SAP führte Hornbach im Jahr 2002 erstmals SAP-Software in den damals 120 Filialen ein. Die Installation begann im Frühjahr 2005. Wenige Monate darauf habe Hornbach das Großprojekt jedoch gestoppt, so der SAP-Sprecher. Derzeit, so teilte SAP mit, sei die Software bei 45 Baumärkten installiert und in Gebrauch.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago