Ob diese allerdings auch zum B3-Stepping gehören, wurde nicht bekannt. Der Fehler im (TLB) hatte den Verkaufsstart der gesamten Quad-Core-Produktlinie von AMD verzögert.
Statt bereits in 2007 konnte das Unternehmen die ersten Barcelona-CPUs erst Ende Februar an Channel- und Vertriebspartner ausliefern.
Wie nun der britische Branchendienst The Inquirer berichtet, liefert AMD derzeit nicht nur generalüberholte Prozessoren aus, sondern auch Kündigungen. So soll der Hersteller sich von rund etwa 5 Prozent der Belegschaft trennen.
Diese Konsolidierung solle über sämtliche Unternehmensbereiche hinweg durchgeführt werden, wie es heißt. Zudem könnte der Hersteller, wie es weiter heißt, in diesem Quartal die Analystenerwartungen deutlich untertreffen. Von AMD selbst liegt derzeit kein Kommentar zu den Gerüchten vor.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…