Microsoft-Virtualisierung Hyper-V-Beta ist komplett

Wie Microsoft bekannt gab, können Entwickler, Partner und Kunden die Beta vollständig hier herunterladen.

Als Release Candidate bezeichnet der Konzern Betaversionen, die nur noch geringfügig angepasst und debuggt werden müssen und ansonsten alles können sollen, was die finale Version kann. So sei es möglich, direkt aus dem Service Pack 1 von Vista heraus, die Virtualisierung durch ein so genanntes Snap-in remote zu verwalten.

Die Software arbeitet mit Novells Suse Linux Enterprise Server 10 SP1 zusammen, hieß es. Ansonsten kooperiert die Virtualisierung nur mit hauseigenen Systemen wie Windows Server 2003 SP2, Windows Vista SP1 (für x86) und Windows XP SP3 (für x86). Microsoft will dennoch in einer Liga mit Virtualisierungsspezialisten wie VMware und Citrix spielen, die viel mehr Systeme unterstützen. Sie sollen aber – als gute Microsoft-Partner – bereits eine Integration von Hyper-V in die eigenen, wesentlich umfangreicheren Systeme angekündigt haben.

Hyper-V soll sich durch Bedienfreundlichkeit, Tempo und Effektivität deutlich am Markt abheben. Die Integration des Virtualisierers Kidaro verspricht mehr Aktivitäten des Konzerns in dem Bereich. Ob es bis zur Veröffentlichung der Endversion noch ein weiteres Release Cadidate geben wird, ließ der Konzern offen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

12 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago