Virtuelle Teams brauchen ‘Virtual Leadership’

“Kollegen, die an verschiedenen Standorten angesiedelt sind oder in unterschiedlichen Kundenprojekten eingesetzt sind, haben oft gar keine Möglichkeit, persönlich zusammenzutreffen, um sich abzustimmen oder gemeinsam Unterlagen zu bearbeiten.” Da bleibe oft nur der Griff zum Telefon, so Kusay.

Die Deutsche Telekom – die Telefonkonferenzen vermarktet – hat eine Liste von Faktoren veröffentlicht, auf die es bei virtuellen Teams ankommt:

  • Mitglieder: Wer erfolgreich in einem virtuellen Team arbeiten soll, braucht Medien- und Kommunikationskompetenz. Geeignet sind Mitarbeiter, die kurz und prägnant Feedback geben und Emotionen schriftlich ausdrücken können.
  • Kommunikation: Unternehmen sollten genau klären, wer wen informiert, außerdem wann und in welchen Abständen.
  • Führung: Die virtuelle Zusammenarbeit erfordert eine direktere Führung mit unmittelbareren Handlungsanweisungen, als dies bei konventionellen Teams der Fall ist.
  • Kick-Off Meeting: Zu Beginn der Zusammenarbeit sollten sich die Mitglieder mindestens einmal persönlich kennen lernen.
  • Abgleich: Der Projekt- oder Teamleiter sollte regelmäßig eine Telefonkonferenz ansetzen, um die Beteiligten auf den aktuellen Stand zu bringen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

1 Woche ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

1 Woche ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

1 Woche ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

1 Woche ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

2 Wochen ago