“Nach der Veröffentlichung stellten wir jedoch fest, dass das Update einen Rechenfehler in Excel 2003 verursacht.” Der Fehler wurde laut Microsoft bei Funktionen beobachtet, die sich über größere Zellbereiche erstreckten und VBA-Makros enthielten.

Wenn die VBA-Makros zusätzlich auf Echtzeit-Datenquellen verwiesen, lieferte Excel in der Regel ‘Null’ als falsches Ergebnis. Als Workaround empfahl Microsoft, Formeln nur auf einzelne Zellen und nicht auf größere Zellbereiche anzuwenden. Das Update steht jetzt über Microsofts Update-Webseite und die automatische Update-Funktion in Windows zur Verfügung.

Microsoft Excel hatte erst am 11. März für Schlagzeilen gesorgt – als das US Computer Emergency Readiness Team eine Warnung vor einem Trojaner für Excel herausgab. ‘Olympic.xls’ und ‘Schedule.xls’ seien die Namen der E-Mail-Attachments, mit denen der Trojaner TROJ_MDROP.AH verbreitet werde, hieß es.

Der Trojaner nutze eine seit Mitte Januar offiziell bestätigte Sicherheitslücke, die nach Microsoft-Angaben Excel 2000, 2002 und 2003 (bis Service Pack 2), den Excel Viewer 2003 sowie Excel 2004 für Mac betraf. Am 12. März veröffentlichte Microsoft dann Patches, mit denen Excel gesichert werden kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

5 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

6 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

7 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago