Das Update KB935509 für Bitlocker, das für die Installation des SP1 benötigt wird, verlange Zugriff auf den Master Boot Record (MBR) und den Bootloader von Vista, erklärte Microsoft.

Da alternative Betriebssysteme wie Linux einen eigenen Bootloader benötigten, sei dies in einer Umgebung mit mehreren Betriebssystemen nicht immer möglich.

“Das Update bricht ab, sobald es feststellt, dass der MBR nicht unseren Bootloader verwendet”, sagte Microsoft-Techniker Michael Kleef. “Damit wird verhindert, dass das Überschreiben des MBR die aktuelle Konfiguration zerstört oder ein Bitlocker-basierter Bootvorgang verhindert wird.”

Das Update werde auch dann abgebrochen, wenn der Anwender Bitlocker gar nicht einsetze oder deinstalliere, so Microsoft. Um die Aktualisierung dennoch einspielen zu können, empfiehlt der Hersteller, fremde Bootloader wie Grub oder Lilo durch das Vista-Tool zu ersetzen.

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Silicon-Redaktion

View Comments

  • kann ich nicht bestätigen ...
    denn bei mir läuft Vista Ultimate x64 und Ubuntu 7.10 parallel auf einer Platte installiert (mit grub als bootloader versteht sich). SP1 liess sich ohne besondere Vorkommnisse installieren.

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

17 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

23 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago