Googles Ankündigung, die Leistung der Landing Pages in den Algorithmus für Rang- und Gebotsberechnungen einzubeziehen, könnte zu einem erhöhten Mindestgebot oder einem niedrigeren Rang der betreffenden Anzeigen führen, hieß es von Gomez.
Der Hersteller bietet einen Soforttest für die Landing Pages an, mit dem Anwender nach einer Registrierung die aktuelle Leistung ihrer Seiten untersuchen können. Die Nutzer erhalten Daten über das Ladeverhalten – einschließlich der Fremdinhalte wie Werbebanner oder Newsfeeds. Der Test basiert auf der ‘ExperienceFirstTM’-Plattform von Gomez, die von Unternehmen zur Optimierung des Webangebots eingesetzt wird.
“Ein niedrigerer Anzeigenrang oder höhere Ausgaben aufgrund gestiegener Mindestgebote können die Kunden eine Menge Geld kosten”, sagte Jaime Ellertson, CEO von Gomez. Mit der Lösung von Gomez könnten Kunden eine Momentaufnahme ihrer Performance erstellen und somit Probleme beheben, bevor sie wirtschaftlichen Schaden verursachen.
Anwender, die ihre AdWords-Landingpages regelmäßig testen wollen, können zudem ein Jahresabonnement kaufen. Dieses ermöglicht es unter anderem, die Testfrequenz und die Plattform zu konfigurieren. Die Abonnements sind für kleine und mittelgroße Unternehmen sowie für Großunternehmen verfügbar.
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…