SAP erneut wegen fehlerhafter Software angeklagt

So hatte sich das Unternehmen Waste Management mit der Software von SAP weitreichende Einsparungen in der Verwaltung erhofft. Statt der gewünschten positiven Effekte, so ein Sprecher von Waste Management habe die Software jedoch vollkommen versagt.

Nun fordert der Entsorger die Kosten für die Software zurück. Dabei ist von mehr als 100 Millionen Dollar die Rede. Zudem will das Unternehmen Schadensersatz gegenüber SAP geltend machen, wie es von dem Unternehmen hieß. Von SAP liegt derzeit keine Stellungnahme vor.

Erst vor wenigen Tagen hatte sich SAP mit der Baumarktkette Hornbach außergerichtlich geeinigt. Der Händler hatte sich geweigert, bestimmte Rechnungen für SAP-Produkte zu bezahlen und zog wegen einer gescheiterten Implementierung vor Gericht. Details über die Einigung wurden nicht genannt.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

9 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago