Im vierten Quartal alleine betrug der Gewinn 22 Millionen Dollar beziehungsweise 10 US-Cent je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 20,5 Millionen Dollar beziehungsweise 10 US-Cent je Anteilschein. Der Umsatz lag in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres bei 141,5 Millionen Dollar, ein Anstieg im Vergleich zum Q4 des Vorjahres um 27 Prozent.

“Während des vergangenen Quartals habe ich viel Zeit mit Gesprächen mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern der Open-Source-Bewegung verbracht”, so Jim Whitehurst, President und Chief Executive Officer von Red Hat. “Das Momentum der Open Source-Lösungen ist stark und wächst weiter.” Der US-amerikanische Konjunkturabschwung werde seinem Unternehmen nichts anhaben.

Whitehurst hatte diese Woche für Schlagzeilen gesorgt, als er auf einem Open-Source-Kongress in San Francisco kundtat, dass er im Ausland immer mehr Gegenwind für amerikanische Software verspüre. Insgesamt würde die Bereitschaft weltweit abnehmen, für geistiges Eigentum Gelder in den Westen abzuführen. Dahingegen gelte im Ausland Open-Source-Technologie, wie Whitehurst erklärte, als frei verfügbares Gut. Das habe sich vor allem in Gesprächen mit Regierungsvertreten in China und Russland gezeigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

7 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

7 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

9 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago