Eee PC 900 doch ohne Touchscreen

Asus-CEO Jerry Shen hatte vor rund zwei Wochen die genauen Komponenten für das Notebook mitgeteilt – daran werde festgehalten. Es wird also bei Intels Atom-Plattform, “normalem” 8,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 mal 600 Bildpunkten, 1 GByte Hauptspeicher sowie Solid State Drive mit 8 GByte bleiben. Shen bezeichnete die Intel-Prozessoren als bessere Wahl im Vergleich zu Vias preiswerterem Konkurrenzprodukt Isaiah. Ausschlaggebend sei das 45-Nanometer-Fertigungsverfahren und der geringe Energieverbrauch.

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers wird mit voraussichtlich 399 Euro 100 Euro über dem Preis des aktuellen Modells liegen. Die zweite Generation wird voraussichtlich nicht nur mit Xandros Linux sondern auch mit Microsofts Windows XP angeboten werde.

Asus hat sich mit dem Mini-Laptop EeePC in die Herzen der Anwender katapultiert. Plötzlich wird dem gesamten Produktportfolio größte Aufmerksamkeit zuteil. So sollen bald ein Billig-Desktop, ein All-in-One-Rechner und ein Linux-basierten LCD-TV folgen. Alle drei Produkte sollen zu konkurrenzlos günstigen Preisen angeboten werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

8 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

8 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago