Intel hat im Rahmen einer heute bekannt gegebenen Transaktion Teile der Produktion für NOR-Flash sowie einige Bereiche des Phase-Change-Memory an das neue Unternehmen ausgelagert. Im Gegenzug erhält Intel 45,1 Prozent an Numonyx.
STMicroelectronics hält 48,6 Prozent des Unternehmens. Das Investmenthaus Francisco Partners hat sich mit einem Investment von 150 Millionen Dollar einen Anteil an Numonyx von 6,3 Prozent gesichert.
Geld für das operative Geschäft kommt von den Banken Intesa Sanpaolo sowie Unicredit Banca d’Impressa. Der Kredit bläuft sich auf 450 Millionen Dollar und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Hinzu kommt eine Kreditoption auf 100 Millionen Dollar.
Für den Kredit wollen Intel und STMicroelectronics für jeweils 50 Prozent der Summe bürgen. Intel wird dieses Investment mit rund 300 Millionen Dollar im ersten Quartal 2008 bilanzieren. Daneben werden rund 2500 Intel-Mitarbeiter zu Numonyx wechseln.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.