Adobe veröffentlicht AIR für Linux

Der Flex Builder 3.0 erlaubt, über “MXML”-Befehlsaufrufe Flash-Applikationen zu entwickeln, ohne einen entsprechenden Editor wie Flash CS3 zu benötigen. AIR (Adobe Integrated Runtime) ist eine plattformübergreifende Laufzeitumgebung, die es Web-Entwicklern ermöglicht, ihre Kenntnisse gängiger Web-Technologien wie HTML, Ajax, Adobe Flash und Adobe Flex auch beim Erstellen von Rich-Internet-Anwendungen für den Desktop zu nutzen.

Mit der Linux-Version von Adobe AIR sollen also nun Entwickler von Web-Applikationen in der Lage sein, Linux-Oberflächen statt einen Browser als Frontend für ihre Anwendungen zu nutzen. Auch Entwickler, die bislang nur für Windows und Mac OS X schrieben, sollen durch die neuen Tools ermächtigt werden, ihre Anwendungen unter dem Open Source Betriebssystem anzubieten.

Beide Adobe-Tools stehen auf den Webseiten der Adobe Labs zum Download bereit. Adobes nächster Plan für die Migration von AIR wird sich mobile Anwendungen konzentrieren.

Adobes geplanter Eintritt in die gemeinnützige Linux Foundation begründete das Unternehmen damit, dass die Unterstützung von Linux sowie die Freigabe weiterer Adobe-Software als Open Source ein wichtiges Unternehmensziel sei. Das Software-Unternehmen wird kommende Woche der Organisation beitreten. Hauptaufgabe der Linux Foundation, der mehrere IT-Großkonzerne und Open-Source-Organisationen angehören, ist der Unterhalt der Linux Standard Base, also eines Mindeststandards für Linux-Distributionen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

5 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago