Neues Linux-Betriebssystem für Handys

“Dies ist ein wichtiger Schritt für Limo, denn wir bieten unseren Mitgliedern eine vollständige Version der Plattform, die diese beliebig vertreiben können”, sagte Andrew Shikiar, Direktor für globales Marketing der Limo Foundation. Die Foundation zählt mehr als 30 Mitglieder, darunter Samsung, Motorola, Vodafone und seit kurzem auch Texas Instruments.

Die Entwicklung einer Benutzeroberfläche und die Bereitstellung von Anwendungen überlässt die Limo Foundation anfänglich noch den Providern. Erst mit dem für Anfang 2009 vorgesehen Release 2 werde die Übertragbarkeit von Linux-Anwendungen verbessert, kündigte Shikiar an. Mit dem Razr2 und dem Rokr E8 hat Motorola bereits zwei Handys mit Release 1 der Software in den Handel gebracht.

Neben der Limo Foundation entwickelt auch Google in Zusammenarbeit mit der Open Handset Alliance ein offenes Betriebssystem auf Linux-Basis. Erste Mobiltelefone mit Android sind für diesen Herbst angekündigt. Shikiar erklärte, man sehe Android jedoch nicht als Konkurrenz an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

15 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago