KDE ist eine internationale Community, die Open Source Software für Desktops und mobile Computer erstellt. Zu den bekanntesten Produkten zählt ein Desktop für Linux und Unix-Plattformen. Der KDE e.V. ist der Verein hinter der KDE-Community.

Wikimedia Deutschland e.V. wurde 2004 gegründet und ist die deutsche Sektion der Wikimedia Foundation. Der Verein engagiert sich für verschiedene internationale Wikimedia-Projekte, besonders für die Enzyklopädie Wikipedia.

Wikimedia Deutschland freue sich, die im Oktober 2006 eröffnete Geschäftsstelle nun gemeinsam mit KDE zu erweitern, sagte Arne Klempert, Geschäftsführer von Wikimedia Deutschland e.V. “Wir waren die erste nationale Sektion der Wikimedia Foundation, die eine eigene Geschäftsstelle eröffnet hat. “Man sei froh, dass man diese Erfahrungen an den KDE e.V. weitergeben könne.”

“Abgesehen davon ist uns die notwendige Erweiterung unserer Geschäftsstelle durch diese Zusammenarbeit sehr viel leichter gefallen. Denn die beiden Vereine können sich auf diese Weise viele Kosten teilen, die sie ansonsten selbst schultern müssten.”

“Wir erhoffen uns dadurch einen Erfahrungs- und Wissenszuwachs und würden uns Kooperationen dieser Art häufiger wünschen – sowohl in unseren eigenen Projekten als auch in der Free Culture Community allgemein”, sagte Sebastion Kügler, Vorstandsmitglied des KDE e.V.

Zudem sei die Einrichtung des Büros in Frankfurt nicht der einzige organisatorische Fortschritt für den KDE e.V. Er gehe mit der Einstellung der ersten festangestellten Mitarbeiterin einher. “Sie wird als Assistentin für eine bessere Unterstützung der KDE Community sorgen. Für 2008 sind bereits acht Entwicklertreffen und zahlreiche Events geplant.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

6 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago