“Unsere gehostete Open-Xchange Lösungen ist ideal für alle Unternehmen, die eine kostengünstige, aber ausbaufähige Standardlösung wünschen”, sagte Stefan Schellenberg, Vorstand der Internet AG. “Die Kunden erhalten binnen weniger Minuten nach Auftragseingang eine fertige E-Mail- und Groupware-Lösung inklusive Betriebssystem, Backup, Spam- und Virenschutz.”
Kunden könnten individuell die gewünschten Leistungsmerkmale wie Arbeitsspeicher, Festplattenkapazität und CPU ihres Servers bestimmen. Auch im laufenden Betrieb sei es möflich, weitere Ressourcen wie CPU-Kapazität, Hauptspeicher oder Festplattenplatz hinzuzufügen.
Resellern bietet die Internet AG an, eine komplett gehostete virtuelle Open-Xchange-Infratsruktur auf Mietbasis zur Verfügung zu stellen. Die Endkundenpreise für die Nutzung des Open-Xchange Servers betragen zwischen 2,40 Euro (bei 500 Nutzern) und 9,80 Euro (bei 5 Nutzern) pro Nutzer und Monat.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…