Als weiteres Kennzeichen der zukünftigen Kundenmanagementlösungen nannte er das Erfordernis eines produktivitätssteigernden Grundkonzepts. “Die Vertriebsmitarbeiter greifen gegenwärtig auf CRM-Applikationen zu, die sie schlecht oder gar nicht bedienen können.” Auf diese Problematik müssen die Systeme der neuen Generation eine Antwort geben. Dazu gehören für ihn verschiedene Hilfestellungen für den Vertrieb wie beispielsweise Hinweise auf Verkaufschancen, die automatisch aus den vorhandenen Daten erzeugt werden. Ebenso sollte eine einfache Durchführung von Anschreiben und Mailings durch den Vertriebsmitarbeiter selbst möglich werden, ohne die Marketingabteilung bei kleineren Kampagnen an die Adresse der eigenen Kunden einbinden zu müssen.
Zudem sei der integrierte Zugriff auf alle relevanten Angebots-, Auftrags-, Lieferungs- und Rechnungsdaten der ERP- und weiteren betriebswirtschaftlichen Systeme aus Sicht von Pufahl genauso erforderlich wie Funktionalitäten zur Darstellung von Szenario-Möglichkeiten für unterschiedliche Auftragswahrscheinlichkeiten. Die Einbindung der mobilen Geräte in das Terminmanagement ist zwingend erforderlich.
Page: 1 2
Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…
KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…
Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.
Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…
Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.
Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.
View Comments
Wer pflegt die Daten?
Klingt alles wirklich gut und plausibel.
Wie aber soll die Umsetzung aussehen?
Wer pflegt die Informationen wann ins CRM System ein?
Genau an dieser Frage scheitert doch heute schon das Thema CRM
in vielen Fällen.
Über Ideen zu dieser Aufgabenstellung wäre ich mehr als froh.